Praxis Innenfokus - Psychotherapie Coaching Energetische Behandlung

Psychotherapie, Coaching und energetische Behandlung, die tiefer geht – in Fürth oder online

Du bist hier, weil Du spürst, dass sich etwas verändern darf in Dir und in Deinem Leben?

Dann starte Deine Reise hier und jetzt!

Dipl.-Inf. (FH) Michael Göhring – Heilpraktiker für Psychotherapie

Direkt. Empathisch.Effektiv.

Vielleicht kennst Du das – Du …

  • möchtest etwas ändern, aber alles andere bisher hat nicht funktioniert?
  • fühlst dich blockiert, drehst dich im Kreis, verspürst wenig Lebensfreude und Energie?
  • bist krank, leidest unter chronischen Beschwerden oder Ängsten?
  • steckst mitten in einer Krise und siehst keinen Ausweg?
  • bist nur noch am Funktionieren, kannst kaum Grenzen setzen oder Nein sagen, fühlst Dich ausgeliefert und fremdbestimmt?

Dann bist Du hier genau richtig, denn ich helfe Dir …

  • aus Deinem mentalen Kreisverkehr auszusteigen,
  • Blockaden zu lösen,
  • Herausforderungen zu bewältigen,
  • authentisch, kraftvoll Deinen eigenen Weg zu gehen,
  • ein erfülltes Leben in Klarheit, Gesundheit und in Deinem vollen Potenzial zu führen

Möchtest Du wieder souverän in Deinem Leben, in deiner Mitte ankommen?

Dann nutze mein Angebot für Dich:

Psychotherapie - Coaching - Energetische Behandlung online per Videoanruf

Kostenfreies Vorgespräch

Psychotherapie / Coaching

Energetische Behandlung

Die Vorteile für Dich:

✅ Individuell für Dich – keine Standardlösungen

Empathischer, präsenter Tiefgang 

Erfahren und wirksam – seit 2013

Selbstzahler  – maximaler Datenschutz & Flexibilität

Klarer transparenter Ablauf:

✅ Kostenfreies Vorgespräch

✅ Sitzungen vor Ort in Fürth oder online per Videoanruf

✅ Flexibler Ablauf entsprechend Deiner Bedürfnisse

✅ Volle Diskretion – keine Weitergabe an Krankenkassen

Das sagen Klienten

Du hast zu jeder Sitzung die Wahl, wie wir sie durchführen:

Online Videoanruf

Vor Ort in Fürth

Einzeln oder vergünstigte Pakete – wie es Dir lieber ist:

1 Sitzung

Einzeltermin

1 x 90 Minuten

140€

5 Sitzungen im Paket

Dranbleiber 5

5 x 90 Minuten

630€ (statt 700€)

10 Sitzungen im Paket

Dranbleiber 10

10 x 90 Minuten

1120€ (statt 1400€)

Vereinbare jetzt Deinen Termin für Deine Weiterentwicklung:

Du bist noch unsicher oder hast Fragen? Dann wähle das kostenfreie und völlig unverbindliche Vorgespräch.

Vor Ort oder per Videoanruf? Du hast die Wahl:

Wird geladen ...
Wird geladen ...

Optional für neue Klienten: 20 Minuten erstes Kennenlernen und unverbindlicher Austausch Deines Anliegens. Dieser Termin verpflichtet Dich in der Folge zu rein gar nichts.

Wird geladen ...

Nach erfolgter Terminbuchung erhälst Du per Mail eine Bestätigung der Sitzung sowie eine Rechnung. Bezahlen kannst Du vor Ort in bar oder mit Karte sowie per Überweisung.

Warum solltest Du mit mir arbeiten?

  • Wegen meiner Empathie: Mit meiner guten Intuition und feinen Wahrnehmung lese ich zwischen Deinen Zeilen und erkenne, was andere übersehen.
  • Weil ich Dir praktisches Handwerkszeug mitgebe und Dich gleichzeitig in die Tiefe Deiner Psyche führe. Dabei biete ich Dir Klartext, eine direkte Ansprache und komme zum Punkt anstatt langatmiger Therapie.
  • Weil ich nicht nur Heilpraktiker für Psychotherapie bin, sondern auch studierter Informatiker: Ich denke und analysiere klar, kann strukturieren und erkenne Deine Muster. Ich weiß, wie es im Arbeitsleben zugeht, insbesondere in technischen Berufen und größeren Firmen.
  • Wegen meiner Erfahrung: Seit über einem Jahrzehnt begleite ich nun Menschen psychotherapeutisch, lerne permanent dazu, reflektiere und entwickle mich dabei weiter.
  • Aufgrund meines Therapiekonzepts: Meine Vorgehensweise resultiert aus den Ergebnissen und Erkenntnissen jahrelanger Praxis im Begleiten von Menschen. Durch permanentes Verfeinern entstand die Transformative Energetische Psychotherapie. Siehe dazu mein Therapiekonzept.

FAQ – Antworten zu häufigen Fragen

Ablauf

Meine übliche Sitzungsdauer war lange Zeit 60 Minuten, denn noch kürzere Einheiten erwiesen sich oft als zeitlich unzureichend. Du benötigst Zeit, um anzukommen und eine gewisse Tiefe in einem Thema zu erreichen.

Die Praxis zeigte mir dann im Lauf der Jahre immer wieder, mit 90 Minuten setzen wir unsere gemeinsame Zeit und Dein Geld noch effektiver ein.

Die konkrete Vorgehensweise ist letztendlich flexibel und sie passen wir ggf.  individuell für Dich und Deinen Entwicklungsprozess sinnvoll an.

Beratung, Coaching und Therapie sind tiefgehend und intim. Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Studien belegen, was das Bauchgefühl schon lange weiß: Die passende “Wellenlänge” ist einer der Hauptfaktoren für Erfolg.

In der telefonischen Vorabklärung lernst Du mich kennen und erlebst, wie sich ein Gespräch mit mir anfühlt. Und das ohne Kosten auf Deiner Seite. Danach entscheiden wir gemeinsam, wie es weitergeht.

Das ist individuell sehr verschieden. Nimm es nicht persönlich, aber ich will niemanden öfter sehen, als zur Erreichung seiner Ziele notwendig ist 😉

Du entscheidest letztendlich selbst, wie viele Sitzungen wir durchführen. Viele Klienten erreichen in weniger als zehn oder fünf Sitzungen ihre Ziele, andere wiederum kommen gerne öfter oder je nach Bedarf.

Kosten

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt leider nur in Ausnahmefällen die Kosten für Psychotherapie bei einem Heilpraktiker. Dies gilt leider unabhängig davon, wie wirksam und effizient die zum Einsatz kommenden wissenschaftlich erforschten Methoden sind.

Verfügst Du über eine private Krankenversicherung oder eine entsprechende Zusatzversicherung, ist evtl. eine Kostenerstattung bzw. Bezuschussung möglich. Dies hängt u.a. von Deinem Vertrag und der Diagnosestellung nach ICD-10 ab. Am besten, erkundige Dich diesbezüglich direkt bei Deiner Versicherung. Beratung und Coaching werden grundsätzlich von keiner Krankenversicherung übernommen.

Nachteile krankenkassenfinanzierter Psychotherapie:
Du musst von mir als Deinem Therapeuten gegenüber der Versicherung als “krank” dargestellt werden. Ohne Krankheit auch keine Therapie, so die Sicht der Krankenkasse. D.h., in Deiner Akte befindet sich dann die Diagnose einer psychischen Erkrankung (wie z.B. Depression, Angststörung, Anpassungsstörung, Zwangsstörung, etc.).

Genau diese Aktenlage kann sich insbesondere dann problematisch auswirken, wenn eine Gesundheitsprüfung verlangt wird. Häufig werden dabei die letzten 5-10 Jahre abgefragt und durchleuchtet.

Mögliche Fälle und Folgen sind:

  • Keine Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
  • Ablehnung bei Wechsel in die private Krankenversicherung oder entsprechende hohe Risikoaufschläge. Das gleiche gilt für den Abschluss von privaten Zusatzversicherungen bei gesetzlich Versicherten.
  • Ablehnung oder erhebliche Mehrkosten beim Abschluss einer
    Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Ablehnung oder erhebliche Mehrkosten beim Abschluss einer Lebensversicherung.
  • Ablehnung von Krediten, wenn als Sicherheit z.B. eine Risikolebensversicherung verlangt wird.

Beispiel: Beim Vertragsabschluss mit Versicherungen bist Du verpflichtet, diagnostizierte psychische Störungen offen zu legen. Häufig wird derart gefragt: “Haben Sie in den letzten 10 Jahren eine Psychotherapie gemacht oder ist Ihnen eine Psychotherapie empfohlen worden?”. Verschweigen oder unwahrheitsgemäßes Antworten kann zur Kündigung oder zum Verlust des Versicherungsschutzes führen!

Die meisten meiner Klienten sind Selbstzahler und genießen folgende Vorteile:

  • Neueste Studien belegen, dass Therapien von Selbstzahlern erfolgreicher sind und kürzer andauern als solche, die von Krankenkassen finanziert werden. Das mag an der höheren Eigenmotivation liegen.
  • Die Wartezeit für einen Termin mit mir ist wesentlich geringer als die bei kassenzugelassenen Psychotherapeuten. Dort bekommen aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelung Neupatienten zwar relativ zügig ein Erstgespräch, aber einen Therapieplatz für Folgesitzungen oft erst nach vielen Monaten.
  • Selbstzahler wahren ihre Privatsphäre.
  • Es werden keinerlei Daten an Versicherungen weitergeleitet, unsere Sitzungen sind dort nicht aktenkundig. Von dieser Seite her bestehen daher keine Gründe für Ablehnung oder Risikoaufschläge beim Abschluss einer Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung. Näheres zu den möglichen Folgen einer kassenfinanzierten Therapie findest du unter der Frage “Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?“
  • Als Selbstzahler investierst Du in Deine mentale Entwicklung und Dein Wohlbefinden. Dazu musst Du in keine “Diagnose-Schublade” mit Krankheitswert oder der Aufschrift “Störung” gesteckt werden.
  • Du bestimmst gemeinsam mit mir, welche wirkungsvolle Therapiemethode zur Anwendung kommt, nicht die Versicherung. Krankenversicherungen beschränken ihre Anerkennung auf nur wenige Behandlungsmethoden.
  • Du bestimmst ebenso über die Anzahl der Sitzungen. Somit können wir uns voll an Deinen Bedürfnissen orientieren!
  • Du hast die Kosten im Griff, da Du selbst darüber entscheidest, wie häufig und wie lange wir zusammenarbeiten.

Termine und Zeit

Termine vergebe ich nach individueller Vereinbarung Montag bis Freitag. Je nach Deiner Situation auch früh am Morgen oder in den späten Abendstunden. Bei akutem Bedarf versuche ich, kurzfristige Termine zu ermöglichen.

Nutze gerne jederzeit die Online Terminbuchung.

Dort ist kein für Dich passender Termin zur Auswahl? Dann rufe an, schreibe eine Email an info@innenfokus.de oder nutze das Kontaktformular, und wir finden ggf. eine individuelle Alternative.

Den zeitlichen Abstand zwischen unseren Gesprächen stimmen wir individuell auf Dich ab. In der Praxis bewährt hat sich für viele Klienten ein Abstand von um die 2 Wochen, je nach Situation und Anliegen.

Ungeachtet dessen, wie lange unser letztes Gespräch her ist, kannst Du Dich natürlich jederzeit gerne wieder bei mir melden, wenn es beispielsweise neue Herausforderungen in Deinem Leben gibt. Die Tatsache, dass wir uns schon kennen und eine gemeinsame Erfolgsgeschichte haben, wirkt sich positiv auf die Effektivität einer weiteren Zusammenarbeit aus.

Leider beträgt die Wartezeit auf einen Therapieplatz bei einem Therapeuten mit Kassenzulassung oft viele Monate (der Durchschnitt liegt bei ca. 20 Wochen). Du wünscht Dir aber schneller Beratung oder Therapie? Am besten so kurzfristig wie möglich?

Zur Überbrückung dieser Zeit bis zur versicherungsfinanzierten Therapie kannst Du gerne einige Sitzungen mit mir in Anspruch nehmen. Deine Kosten als Selbstzahler sind überschaubar und Du musst nicht alleine mit Deiner Situation umgehen. Lass uns darüber sprechen, welche Möglichkeiten es in Deinem konkreten Fall gibt, gemeinsam Unterstützung und Entlastung für Dich zu erreichen.